Dies hängt mit dem Hausvorteil bzw. der Auszahlungsquote zusammen. Viele Casinospiele sind so konzipiert, dass sie zwischen 90% und 99% der Einsätze zurückzahlen. Diese Angaben sind als Durchschnittswerte zu betrachten. Ein Nutzer nähert sich ihnen erst nach vielen Spielrunden an. Zwischendurch kann es durchaus längere Gewinn- und Verlustphasen geben. Auf ganz lange Sicht verdient das Online Casino wegen der eingeplanten Quote demnach stets mehr als seine Spieler.
Jene mit der besten Auszahlungsquote (RTP)! Dies ist die Prozentangabe des Herstellers, welche einen Durchschnittswert für Rückzahlungen angibt. Wenn von 96% zu lesen ist, so gibt es je 100€ an Einsätzen ca. 96€ zurück. Wobei sich Spieler diesem Wert erst nach Dutzenden von Runden langsam annähern.
Wer es nur auf die RTP bzw. den Hausvorteil abgesehen hat, versucht sich beim Roulette oder Blackjack. Die optimale Spielweise garantiert hier einen Bankvorteil von 1% und weniger. Slots hingegen mögen für viele unterhaltsamer wirken, doch nur wenige schaffen es über eine RTP von 97%.
Die tatsächliche RTP kann sich von Casino zu Casino unterscheiden. Der Entwickler gibt diese zwar vor, doch schlussendlich entscheidet der Betreiber über die Auszahlungsquote.
Wer nachhaltig mit Online Casinos Geld verdienen möchte, sollte sorgsam mit seinem Guthaben haushalten. Die erste wichtige Regel dabei lautet: Spiele nur mit Geld im Casino, welches nicht an anderer Stelle dringender benötigt wird!
Mit dem, was man übrig hat, gilt es nun Buch zu führen. Eine Excel-Tabelle oder etwas Handgeschriebenes genügt dafür. Hauptsache als Spieler bleibt der Überblick gewahrt.
Zum Money Management gehört außerdem die richtige Wahl der Einsatzhöhe. Eine Faustregel hierzu besagt, dass das Guthaben für mindestens 100 Spielrunden ausreichen muss. Wer also bspw. 100€ einzahlt, kann Casinospiele mit Einsätzen um die 0,50€ wählen. Auf diese Weise schützt man sich vor längeren Verlustphasen, ohne erneut Geld transferieren zu müssen. Gutes Money Management im Online Casino besteht also aus einer Mischung von Überblick behalten und Disziplin bei der Wahl von Einsätzen.
Theoretisch unbegrenzt viel, solange das Online Casino nicht pleite geht. In der Praxis hängt dies von verschiedenen Faktoren ab:
- Die mögliche Multiplikation des Einsatzes ist mit dem gewählten Spiel verbunden. Beim Blackjack gewinnt der Nutzer nur 1:1 bzw. 3:2. Wohingegen beim Roulette der bestmögliche Treffer 35:1 bietet. Spielautomaten gewähren mitunter ein noch größeres Vielfaches der Wette.
- Wie viel jemand verdienen kann, hängt ebenso von der Höhe seiner Einsätze ab. Ein Großteil der Nutzer versteht sich als Hobbyspieler. Sie geben irgendetwas zwischen 20€ und 100€ pro Monat im Online Casino aus. Highroller hingegen können über solche Beträge nur lachen.
- Glückspilze, welche den großen Jackpot abräumen, nehmen siebenstellige Beträge mit nach Hause. Tatsächlich existieren einige Jackpot Slots, die Millionensummen ausschütten.
- Pro Auszahlung ist ein Limit einzuhalten. Die meisten Online Casinos geben hier 5.000€ bis 10.000€ an. Manchmal ist es aber auch weniger und/oder es ist nur eine Auszahlung pro Woche/Monat erlaubt. Das Kleingedruckte ist hier sehr entscheidend!